Was ist groeben (adelsgeschlecht)?

Das Adelsgeschlecht Groeben ist ein altes deutsch-baltisches Geschlecht. Es stammt ursprünglich aus Mecklenburg und ist seit dem 16. Jahrhundert in Preußen und Livland ansässig. Der Name Groeben geht auf den Wohnort der Familie in Großen für die Estnische Großfürstenschadt zurück.

Die Familie hat eine bedeutende Rolle in der preußischen und baltischen Geschichte gespielt. Sie hat zahlreiche hohe Ämter und Titel innegehabt, darunter auch Minister- und Gesandtschaftsposten. Im 18. Jahrhundert wurde das Geschlecht in den preußischen Grafenstand erhoben.

Besondere Bekanntheit erlangte die Familie Groeben durch den Generalleutnant August von Groeben, der im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 kämpfte und für seinen Einsatz mit dem Pour le Mérite ausgezeichnet wurde.

Obwohl die Familie Groeben heute nicht mehr im Besitz von Schloss Groß Friedrichsburg ist, das in Ostpreußen liegt, ist dieses Schloss immer noch eng mit ihrem Namen verbunden. Es gilt als eines der prächtigsten Schlossanlagen im ostpreußischen Land.

Heute gibt es noch verschiedene Linien des Adelsgeschlechts Groeben, die in Deutschland und anderen Ländern der Welt ansässig sind.